Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Edelweiss Pflege- und Betreuungszentren GmbH sowie ihre verbundenen Unternehmen sind bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit EN 301 549 vereinbar.
Erstellungsdatum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt und am selben Tag zuletzt geprüft.
Methodik der Bewertung
Die Bewertung erfolgte durch eine eigene Einschätzung anhand einer strukturierten Abfrage zur Barrierefreiheit.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aktuell nicht barrierefrei:
PDF-Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei formatiert (keine strukturierten Tags, keine logische Reihenfolge).
Einige Bilder verfügen nicht über Alternativtexte.
- ID-Attribute nicht immer eindeutig.
Geplante Maßnahmen
Wir planen:
die PDFs barrierefrei aufzubereiten,
fehlende Alternativtexte zu ergänzen,
ID-Attribute eindeutig zuzuordnen,
sowie regelmäßige Prüfungen zur Barrierefreiheit in unsere Website-Pflege zu integrieren.
Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontakt und Feedback
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen in barrierefreier Form benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
AWR Altenwohn- und Pflegeheim Nürnberg-Süd GmbH
Jessica Saalfrank
Tel.: 0911 477610
j.saalfrank@awr-nuernberg.de
Koppenhofer Straße 25
90453 Nürnberg
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:
Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de